Malzturm – Umbau Malzwerk
reduce.reuse.recycle in der Praxis….
Der Malzturm ist ein bestehender Massivbau aus dem Jahr 1976. Das Gebäude wurde zur Produktion von Malz für die Bierbrauerei genutzt, bevor 2015 die Einstellung des Betriebs angezeigt wurde. Das Gebäude ist ein Sonderbau der Gebäudeklasse IV mit einer Nutzfläche von circa 800 Quadratmetern, das architektonisch durch die verschiedenen Raumvolumina, Galerien und interne Wege- und Blickbeziehungen ein enormes Potential bietet. In Zwischennutzung für 10+ Jahre soll der Malzturm als Produktionsstätte mit Büro- und Lagerräumen von einem Medizintechnik Start-Up wiederbelebt werden.
Das Konzept für die Zwischennutzung des Malzturms folgt den Gedanken einer suffizienten Kreislaufwirtschaft – reduce.reuse.recycle. Bauherr, Nutzer und Planungsteam streben eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung nach den Prinzipien des einfachen Bauens an. Ziel ist es, den Bestand weitgehend zu erhalten und durch die Verwendung von gebrauchten Bauelementen und -materialien (Reuse) den CO2 Verbrauch zu reduzieren. Mit low-tech Konstruktionen sollen Unterhalt, Wartung, Reinigung und Pflege kostengünstig und ökologisch erfolgen.